Herzlich willkommen auf myDVP - Folgendes könnte Sie interessieren:
Unsere Erfahrung: über 50 Jahre Kompetenz in Verwaltungsliteratur. Ihr Erfolg: zehntausende zufriedene AbsolventInnen.
Aktuelle Beiträge
KI-Kompetenzen in der Verwaltung: Orientierung im Kompetenzdschungel 2.0
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als einer der größten Treiber für Effizienz, Entlastung und Bürgerorientierung in der Verwaltung. Doch der Weg in eine intelligente Verwaltung ist kein Selbstläufer: Fehlendes Wissen, rechtliche Unsicherheiten und unklare Einsatzmöglichkeiten bremsen vielerorts den Fortschritt.
Damit KI-Anwendungen nicht zum Selbstzweck werden, braucht es gezielte Kompetenzentwicklung, auf allen Ebenen der Verwaltung. Genau hier setzt die neue Publikation der Bertelsmann Stiftung...
Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung
Die Bundesregierung hat dem Deutschen Bundestag die Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung vorgelegt (BT-Drs. 21/2150). Das Programm soll den Staat leistungsfähiger, digitaler und bürgernäher machen. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, Verwaltungsverfahren zu beschleunigen und die Qualität staatlicher Leistungen zu verbessern.
Die Agenda definiert fünf zentrale Handlungsfelder: den Abbau von Bürokratie, eine bessere Rechtsetzung, einen bürgerorientierten Verwaltungsservice, eine moderne Personalpolitik und...
Kreislaufwirtschaft im Fokus
Der Wandel von einer linearen zu einer zirkulären Stadt- und Wirtschaftsentwicklung wird für Kommunen angesichts knapper Ressourcen und ehrgeiziger Klimaziele immer wichtiger. Der Band „Kreislaufwirtschaft - Chancen für Resilienz und Wertschöpfung“ vom Deutschen Institut für Urbanistik liefert fundierte Antworten und zeigt praxisnahe Wege für Städte und Regionen auf.
Kern der Untersuchung ist das Leitbild einer Kreislaufstadt – ein integratives Konzept, mit dem...


















