Herzlich willkommen auf myDVP - Folgendes könnte Sie interessieren:
Unsere Erfahrung: über 50 Jahre Kompetenz in Verwaltungsliteratur. Ihr Erfolg: zehntausende zufriedene AbsolventInnen.
Aktuelle Beiträge
Demografischer Wandel und öffentliche Verwaltung
Eine der größten Herausforderungen der Bundesrepublik Deutschland ist der demografische Wandel. Diese Veränderung in der Bevölkerungsstruktur beeinflusst sämtliche Lebensbereiche, auch den Arbeitsmarkt und damit den öffentlichen Dienst. Die Anzahl potentieller Fachkräfte dürfte deutlich rückläufig sein. Doch offenbar fällt es dem privaten Bereich einfacher als der öffentlichen Verwaltung, sich auf diese Gegebenheiten einzulassen. In einem aktuellen Beitrag, der hier abgerufen...
eRechnung in den Kommunalverwaltungen
Seit dem Jahr 2020 müssen Kommunen elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Die praktischen Anwendungsfälle hielten sich aber in Grenzen, weil Unternehmen nicht verpflichtet waren, solche Rechnungen auszustellen. Im Jahr 2024 wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Danach wird die eRechnungspflicht ab dem 01.01.2025 schrittweise umgesetzt, sodass auch in den Kommunalverwaltungen mit einem deutlich höheren Aufkommen zu rechnen ist.
DATEV und der DStGB haben...
Tübinger Verpackungssteuersatzung zulässig
Die Kommunen sind berechtigt örtliche Verbrauch- bzw. Aufwandsteuern zu erheben und haben dabei ein Steuerfindungsrecht.
Mit der Verpackungssteuersatzung erhebt die Universitätsstadt Tübingen bereits seit dem Jahr 2022 eine Steuer auf den Verbrauch nicht wiederverwendbarer Verpackungen sowie nicht wiederverwendbaren Geschirrs und Bestecks. Steuerpflichtig ist der Endverkäufer der Speisen und Getränke.
Ende Januar veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht nunmehr seinen Beschluss...