Herzlich willkommen auf myDVP - Folgendes könnte Sie interessieren:
Unsere Erfahrung: über 50 Jahre Kompetenz in Verwaltungsliteratur. Ihr Erfolg: zehntausende zufriedene AbsolventInnen.
Aktuelle Beiträge
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Künstliche Intelligenz verändert Studium, Lehre und Prüfungen. Die Hochschulen müssen mit den damit im Zusammenhang stehenden Herausforderungen umgehen und KI in ihre Prozesse integrieren.
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat dazu ein aktuelles Arbeitspapier herausgegeben, welches hier abgerufen werden kann. Die einzelnen Problemfelder erläutern die Autoren dabei auf der Grundlage von unterschiedlichen Szenarien.
Reform des Bürgergelds
5,4 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. Dem Arbeitsmarkt stehen davon 2,7 Millionen Menschen nicht zur Verfügung. 830.000 Menschen sind Aufstocker:innen und 1,9 Millionen sind Arbeitslose.
Insgesamt belaufen sich die Kosten für alle Leistungen der Grundsicherung auf ca. 52 Mill. Euro pro Jahr. Davon entfallen knapp 29 Mill. Euro auf Bürgergeldzahlungen.
Die Jobcenter geben zunehmend Finanzmittel für die Verwaltung aus, während...
Demografischer Wandel und öffentliche Verwaltung
Eine der größten Herausforderungen der Bundesrepublik Deutschland ist der demografische Wandel. Diese Veränderung in der Bevölkerungsstruktur beeinflusst sämtliche Lebensbereiche, auch den Arbeitsmarkt und damit den öffentlichen Dienst. Die Anzahl potentieller Fachkräfte dürfte deutlich rückläufig sein. Doch offenbar fällt es dem privaten Bereich einfacher als der öffentlichen Verwaltung, sich auf diese Gegebenheiten einzulassen. In einem aktuellen Beitrag, der hier abgerufen...