Der Behörden Spiegel und die Prognos AG haben den Trendreport „Richtig organisiert? So stellen sich Deutschlands Kommunen für die digitale Transformation auf.“ veröffentlicht. Er betrachtet die Organisationsstrukturen, die von den Kommunen zur Gestaltung der Digitalisierung genutzt werden. Dafür wurden Kommunen befragt und Fachgespräche mit Praktikerinnen und Praktikern geführt. Im Ergebnis befassen sich viele Kommunen schwerpunktmäßig zunächst damit, die eigene Verwaltung zu digitalisieren, aber ebenso mit der digitalen Daseinsvorsorge. Sie bedienen sich dazu unterschiedlicher Organisationsformen. Dazu gehören z. B. Chief Digital Officer, eigene Fachämter und Stabsstellen. Herausforderungen sind personelle Ressourcen und Kompetenzen.
Der Report kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.