Die Bertelsmann Stiftung hat eine Studie unter dem Titel „Orientierung im Kompetenzdschungel – Was die Verwaltung wirklich für den Umgang mit KI braucht“ veröffentlicht.

Trotz der Möglichkeit, mit KI-Lösungen Prozesse zu automatisieren und die Bürgerzufriedenheit zu erhöhen, bleibe die Rolle der Verwaltungsmitarbeitenden entscheidend. Die Studie identifiziert und systematisiert daher KI-Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Implementierung nötig seien. Dieses Kompetenzraster könne Entscheidungsträgern, Aus- und Weiterbildungsträgern sowie Forschern als Grundlage dienen, um gezielt KI-Kompetenzen zu fördern. Die Studie liefert sieben Kompetenzarten, 21 verschiedene KI-Kompetenzen und vier Kompetenzstufen. Die Anpassung an spezifische Rollen und Aufgaben sei dabei von großer Bedeutung, um individuelle Kompetenzprofile zu erstellen.

Die Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Teilen