Die Stadtverwaltung München hat einen KI-Sprachassistenten namens MUCGPT eingeführt, der die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützt. MUCGPT kann Reden schreiben, Informationen zusammenfassen und bei Brainstormings helfen. Der Assistent wurde speziell für die Stadt München entwickelt und versteht und verarbeitet natürliche Sprache. Die Stadt hofft, dass dies sowohl den Mitarbeitern der Stadtverwaltung als auch den Bürgern zugute kommt. MUCGPT steht für “Münchner Generative Pre-trained Transformer” und kann eigenständig Texte generieren. Es wurde bereits im Vorfeld trainiert und während der Pilotphase von rund 300 Mitarbeitern der Stadt München getestet. Im Gegensatz zu ChatGPT werden die Daten von MUCGPT nicht in den USA, sondern verschlüsselt auf einem europäischen Server verarbeitet (Quelle).