Startseite Lehrbuchreihen Brandenburgische Kommunalakademie Lehrbuchreihe der Brandenburgischen Kommunalakademie Band 2: Haushaltswesen, Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht in den Kommunen des Landes Brandenburg

Lehrbuchreihe der Brandenburgischen Kommunalakademie Band 2: Haushaltswesen, Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht in den Kommunen des Landes Brandenburg

29,95 

Beschreibung

Das Lehrbuch Haushaltswesen, Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht in den Kommunen des Landes Brandenburg liegt nun in dritter, grundlegend überarbeiteter Auflage vor. Das Werk hat sich in Ausbildung, Studium und Praxis als Standard etabliert und überzeugt durch seine klare Darstellung, praxisnahen Beispiele und die Verbindung von Theorie und Anwendung.
Die Neuauflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen
des Gesetzes zur Modernisierung des Kommunalrechts (KommRModG) und spiegelt damit
den aktuellen Rechtsstand wider. Neben den aktualisierten Regelungen der BbgKVerf, der
KomHKV und der VV Produkt- und Kontenrahmen wurden die Kapitel „Prüfungswesen“ und
„Kommunalaufsicht“ neu aufgenommen. Damit deckt das Lehrbuch die gesamte Bandbreite
des kommunalen Haushaltsrechts ab. Als Lehr- und Handbuch zugleich richtet es sich an
Studierende, Aus- und Fortzubildende sowie Praktikerinnen und Praktiker, die eine fundierte
und zugleich verständliche Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft suchen.

Thomas Lubosch war seit Beginn der 90er-Jahre in der Kommunalverwaltung des Landes
Brandenburg und bei der Brandenburgischen als hauptamtlicher Dozent, Fachkoordinator
sowie Lehrbeauftragter an der TH Wildau für den Bereich der öffentlichen Finanzwirtschaft
tätig.

Daisy Jakob war nach Ihrem Studium an der TH Wildau als Kämmerin und Amtsleiterin Finanzen einer Gemeinde im Land Brandenburg tätig und ist seit 2022 als hauptamtliche Dozentin und Fachkoordinatorin der finanzwissenschaftlichen Fächer bei der Brandenburgischen beschäftigt.

René Wettstädt ist seit 2006 Leiter des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises
Ostprignitz-Ruppin und seit über zwanzig Jahren als Dozent für kommunales Haushaltswesen und Rechnungsprüfung tätig. Zudem engagiert er sich in Berufsverbänden und Prüfungsausschüssen.

3. Auflage, 235 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-7869-1434-1