Nach einer Veröffentlichung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) in Kooperation mit Simon Stocker von der Universität Stuttgart beläuft sich der Anteil der Bürgermeisterinnen in Deutschland derzeit auf 13,5 Prozent und damit deutlich unter 50 Prozent. 

Um den Anteil an Frauen in verantwortungsvollen Positionen auf der kommunalen Ebene deutlich anzuheben und für Geschlechterparität zu sorgen, bedarf es einer breiten öffentlichen Debatte gepaart mit parteiübergreifenden Initiativen und Kampagnen. Mit diesem Kontext fand am 07.11.2024 der dritte Deutsche Frauenkongress kommunal unter dem Motto „Gestalten.Leiten.Machen.BÜRGERMEISTERIN!“ in Magdeburg statt. 

Mehr zum Thema unter folgendem Link.

Teilen